Mit über 1’100 Arbeitskolleginnen und Arbeitskollegen ist die swisspro Gruppe in der ganzen Schweiz an 20 Standorten zu Hause. Wir sind in den letzten Jahren stark gewachsen – und es geht immer weiter. Trotzdem sind unsere Entscheidungswege kurz geblieben und du kannst viel Verantwortung übernehmen. So haben wir die perfekte Grösse, um dir ganz viel spannende Arbeiten mit viel Abwechslung zu bieten.
2020 gegründet, setzt swisspro Automation AG den Fokus auf moderne Technologien und Dienstleistungen rund um Digitalisierung und IoT von Gebäuden.
Dabei bündelt swisspro Automation AG die Kompetenzen und das Know-how von 50 Mitarbeitenden aus drei Firmen: pi-System GmbH, ceed AG und dem eigenen Gebäudeautomationsteam. Mit dem Ziel, sich als eine der führenden Anbieterinnen von Automationslösungen für Gebäude und Infrastrukturen zu positionieren, hat das junge Unternehmen Grosses vor und setzt auf starke Weiterentwicklung.
Für unseren Hauptsitz in Urdorf suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n
Projektleiter/in Gebäudeautomation 100%
Sarah Rogge freut sich auf deine elektronische Bewerbung an personal@swisspro.ch. Wenn du Fragen hast, bist du bei ihr am richtigen Ort. Telefon 044 448 31 45 oder per E-Mail.
2020 gegründet, setzt swisspro Automation AG ihren Schwerpunkt auf die modernen Technologien und Dienstleistungen rund um Digitalisierung und IoT von Gebäuden. Mit rund 50 Mitarbeitenden aus aktuell drei Firmen hat sie Grosses vor. Weiterentwicklung und Wachstum sind der Antrieb auf dem Weg zu einer der führenden Anbieterinnen im Bereich um Gebäude- und Infrastruktur-Automation. Bei swisspro Automation hast du die Chance, ein wichtiger Teil eines aufstrebenden Unternehmens zu werden, in dem du viel bewegen und den weiteren Weg mitgestalten kannst.
Für unseren Hauptsitz in Urdorf suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n
Techniker Gebäudeautomation (w/m)
Sarah Rogge freut sich auf deine elektronische Bewerbung an personal@swisspro.ch Wenn du Fragen hast, bist du bei ihr am richtigen Ort. Telefon 044 448 31 45 oder per E-Mail.